Demo 14.01. Lützerath - wir kommen!
28. Dezember 2022

Die 1,5 Grad-Grenze verläuft vor Lützerath -
Die Kohle unter Lützerath muss im Boden bleiben
28. Dezember 2022
Die 1,5 Grad-Grenze verläuft vor Lützerath -
Die Kohle unter Lützerath muss im Boden bleiben
20. November 2022
(K.C.)
Haben Sie Interesse oder wollen sogar selber einmal mit anpacken?
Hier finden Sie alle Informationen...
31. August 2022
Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere – beim RhineCleanup säubern wir den Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Gemeinsam wollen wir die Ufer des Rheins von Abfällen befreien....
27. März 2022
(Norbert Kilimann)
In Duisburg leben 5 Eulenarten. Eine Art davon, der Waldkauz, lebt vorwiegend in Wäldern. Seit Jahrzehnten werden die Brutvorkommen von uns registriert. Von 2020 bis 2022 wurde erstmals in einer Zusammenarbeit von BUND-Duisburg und NABU Duisburg die Brutbestände im Frühjahr im gesamten Stadtgebiet...
26. September 2021
Bericht der Rhine-CleanUp Aktion in der Rheinaue Walsum
12. April 2021
Rotschenkel
Natürlich hört man noch den einen oder anderen Vogel im Garten singen. Aber unbemerkt von den meisten Bürgern vollzieht sich in der freien Landschaft auch in Duisburg ein dramatischer Verlust an Vogelarten. Noch gibt es beispielsweise im Binsheimer Feld und im Mündelheimer Rheinbogen
die Feldlerche,...
25. März 2021
Ein neues Obstwiesenprojekt ist um den Bienenhof im Osten der Rheinaue Walsum entstanden...